Unser Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung ist bei uns in besten Händen! Wir nutzen keine Automatismen und prüfen alle Unterlagen individuell, Sie erhalten in jedem Fall zeitnah eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Eventuell benötigen wir weitere Unterlagen, um Ihre Bewerbung besser einordnen zu können und den passendsten Job für Sie zu finden.
Die weitere Bearbeitung kann dann bis zu zwei Wochen dauern. Die Zeit nutzen wir nicht nur, um Rücksprache mit den Fachabteilungen zu halten sondern prüfen auch alternative Einsatzbereiche, die besonders gut mit Ihrem Profil übereinstimmen.
Unser Auswahlverfahren besteht aus individuellen Gesprächen. Wir nutzen keine Auswahltests oder psychologische Verfahren. Wir möchten Sie besser kennenlernen und Ihnen umgekehrt die Möglichkeit geben, auch uns kennen zu lernen. Wir nehmen uns viel Zeit, um individuell auf Sie eingehen zu können.
Im ersten Gespräch fühlen wir vor, in welche Richtung es für Sie grundsätzlich bei uns gehen soll. Wo liegen Ihre Stärken und was interessiert Sie besonders? Wir finden heraus, in welche Richtung Sie sich zukünftig entwickeln möchten und wie wir Sie dabei unterstützen können.
Sind die Rahmenbedingungen festgelegt, lernen Sie den Fachverantwortlichen und das Team kennen.
Fragen & Antworten
Digital geht's schneller | Wir bevorzugen im Interesse unserer Umwelt digitale Bewerbungen. Entweder direkt über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage oder per Mail an bewerbung@prosis.de. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, akzeptieren wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg.
Sie können Ihre Bewerbung als PDF oder Zip-Datei mit einer maximalen Größe von 10 MB einreichen.
Idealerweise senden Sie Ihre Unterlagen gesammelt in einem PDF-Dokument.
Egal über welchen Kanal Sie sich bewerben: Sie erhalten zeitnah eine persönliche Rückmeldung unseres Recruiting-Teams.
Bei Ihrer Online-Bewerbung über unsere Homepage erhalten Sie darüber hinaus sofort eine automatische Bestätigung, sobald Ihre Daten erfolgreich übertragen wurden.
Die Korrespondenz erfolgt üblicherweise per E-Mail. Zu Terminabsprachen kontaktieren wir Sie auch telefonisch.
Falls Sie nicht mehr an einem Einstieg bei uns interessiert sind, informieren Sie uns bitte per E-Mail oder telefonisch.
Um eine eindeutige Zuordnung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, wird bei jeder ausgeschriebenen Stelle eine Referenznummer hinterlegt. Die Referenznummer finden Sie unter dem Titel der Ausschreibung. Wir berücksichtigen Ihre Bewerbung aber auch für ähnliche Vakanzen und prüfen alternative Einsatzbereiche, die vielleicht auch zu Ihnen passen!
Zugang zu Ihrer Bewerbung erhalten zunächst die Personalreferenten. Darüber hinaus kann der zuständige Abteilungsleiter des Fachbereichs Ihre Bewerbungsunterlagen einsehen.
Ihre persönlichen Daten werden in unserem System gespeichert und können von Mitarbeitern der Personalabteilung sowie den Leitern des Fachbereichs eingesehen werden. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Selbstverständlich können Sie auch eine Initiativbewerbung einreichen. Bitte teilen Sie uns hier etwas detaillierter mit, welche Bereiche Sie besonders interessieren, damit wir mögliche Einsatzbereiche prüfen können
Ja, bitte nennen Sie uns Ihre favorisierten Bereiche und erzählen Sie uns mehr von Ihren vielfältigen Interessen!
Egal ob Entwickler, Tester oder Projektmanager. Generalisten sind bei uns auch gefragt! Wenn Sie sich unsicher sind, für welche Stelle Sie sich bewerben sollen, können Sie sich jederzeit bei uns melden und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Sollten Sie technische Probleme haben, füllen Sie bitte das Formular unter "Kontakt" aus. Wir werden Sie daraufhin schnellstmöglich kontaktieren, um Sie im Bewerbungsprozess zu unterstützen.
Gerne können Sie sich auch nach der Frist noch bewerben. Oftmals ergeben sich kurzfristig alternative Einsatzmöglichkeiten, die wir Ihnen dann vorstellen.
Auch als Quereinsteiger haben Sie bei uns gute Aussichten. Sie müssen nicht Informatik studiert haben, um bei uns als Entwickler durchzustarten. Uns sind das Können und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter wichtiger als die Frage nach deren Ursprung.